Für die Produktion Ihres persönlichen Glücksrades ergeben sich immer zwei Gestaltungsmöglichkeiten.
Sie erstellen Ihre Druckdaten eigenständig und lassen uns Ihre Grafikdaten per E-Mail (bis 10 MB) oder WeTransfer zukommen. Auf Wunsch mailen wir Ihnen gerne die passende Gestaltungsvorlage zu.
Wir gestalten für Sie Ihr individuelles Glücksrad
Nach Bestelleingang setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und besprechen Ihr Wunschlayout.
Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, Sie erhalten immer einen Glücksrad Korrekturabzug zur Druckfreigabe. Erst nach schriftlicher Freigabe per E-Mail starten wir mit der Produktion Ihres Glücksrades.
Gerne beraten wir Sie persönlich für die Findung ihres Glücksrad und der Anlegung von Grafikdaten.
Alle gelieferten Daten werden von uns vor dem Druck geprüft. Bitte beachten Sie, dass wir die Daten nur für die Druck-Produktion prüfen. Für inhaltliche Fehler (z. B. Rechtschreibfehler) übernehmen wir keine Gewähr. Sollten wir feststellen, dass eine Datei für den Druck nicht geeignet ist, werden wir Sie umgehend informieren, um eventuelle weitere Schritte mit Ihnen zu klären.
Nach Prüfung Ihrer Druckdatei von unserer Grafikabteilung erhalten Sie einen Korrekturabzug zur Druckfreigabe und erst, wenn Sie diesen per E-Mail freigegeben haben, dann produzieren wir Ihr Glücksrad.
Unsere Grafikabteilung erstellt auf Grundlage Ihrer Daten einen ersten Entwurf und
wir mailen Ihnen diesen als Korrekturabzug zur Druckfreigabe zu. Erst wenn Sie mit dem Layout zu 100 % zufrieden sind, machen wir uns an die Produktion. Druckfreigaben müssen immer per E-Mail erfolgen. Bei unserem Layoutgespräch ist es unser Ziel den ersten Entwurf so zu gestalten, dass dieser schon zu 90 % Ihrer Vorstellung entspricht. Sollten Sie noch einen zweiten Entwurf wünschen, so ist dies nur gegen Aufpreis möglich.
Sie können uns Ihre Glücksraddaten einfach per E-Mail zusenden. Sollten Sie Daten sehr groß sein zu laden Sie diese bitte bei einem Filehoster wie Google-Drive oder Ähnliches bitte hoch und übersenden uns den Link zum Upload.
Dateien immer im Maßstab 1:1 anlegen. Wenn die Daten vom 1:1 Format abweichen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Um eine optimale Druckqualität zu erreichen, sollte die Auflösung (bei Pixelgrafiken) mind. 300 dpi aufweisen.
Textelemente immer in Pfade umwandeln oder die Schriften mitliefern.
In der Datei verwendete Bilder einbetten oder separat mitliefern.
Den Druckfarbraum auf CMYK stellen. Voll Töne wie HKS, Pantone oder RAL werden umgerechnet und daher nicht immer zu 100% erreicht.
Keine Beschnitt Zeichen, Passermarken oder Farbkontrollstreifen anlegen. Rundum 4 mm Anschnitt anlegen.
Wichtige Informationen zum Bestellvorgang für Ihr individuelles Glücksrad.
5,0 53 Rezensionen
Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen in unseren Service für Ihren Werbeerfolg. Unsere Kundenbewertungen helfen uns, unseren Service für unsere Glücksräder stetig zu verbessern.
Kundenservice: +49 (0)431-38 67 55 96
Glücksräder kaufen Sie am besten bei uns.