Skip to main content

Glücksrad Mieten war gestern!

Warum der Kauf eines Glücksrades mehr Vorteile bietet als das Mieten?

Glücksradaktionen sind eine großartige Möglichkeit, Menschen zu begeistern, Aufmerksamkeit zu erregen und die Interaktivität bei Events oder in Geschäftsräumen zu fördern. Ob bei Messen, Firmenfeiern, Verkaufsaktionen oder Werbeaktionen – das Glücksrad ist ein bewährtes Instrument, um das Interesse zu wecken und die Teilnahme der Gäste oder Kunden zu erhöhen. Doch sollte man sich ein Glücksrad kaufen oder lieber mieten? In diesem Artikel beleuchten wir, warum der Kauf eines Glücksrades langfristig mehr Vorteile bietet als das Mieten.

1. Langfristige Investition und Kostenersparnis

Ein klarer Vorteil des Kaufs eines Glücksrades liegt in den langfristigen Einsparungen. Beim Mieten muss man für jedes Event oder jede Aktion eine Mietgebühr zahlen, die je nach Dauer und Anbieter variieren kann. Wenn man ein Glücksrad jedoch einmal kauft, entfällt diese wiederkehrende Mietgebühr. Nach der einmaligen Investition bleibt das Glücksrad langfristig verfügbar und kann immer wieder verwendet werden, wodurch sich die Anschaffungskosten schnell amortisieren.
Für regelmäßig stattfindende Veranstaltungen, wie etwa monatliche Promotionen oder Jahrestreffen, wird sich der Kauf eines Glücksrades finanziell schnell lohnen. So spart man auf lange Sicht nicht nur Mietkosten, sondern kann auch in einem flexibleren Rahmen planen.

2. Flexibilität und Verfügbarkeit

Ein weiteres bedeutendes Plus des Kaufs eines Glücksrades ist die Flexibilität in der Nutzung. Beim Mieten sind Sie abhängig von der Verfügbarkeit des Anbieters. Wenn kurzfristig eine Veranstaltung ansteht oder das gewünschte Datum nicht verfügbar ist, könnte das Mieten eines Glücksrades problematisch werden. Beim Kauf sind Sie nicht auf einen Vermieter angewiesen und können das Glücksrad jederzeit nach Belieben einsetzen – sei es für spontane Events oder regelmäßige Marketingaktionen.
Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass das Glücksrad bei einem Event nicht verfügbar ist, wenn ein anderer Kunde es bereits gemietet hat.

3. Individualisierung und Branding

Ein weiterer Vorteil beim Kauf eines Glücksrades ist die Möglichkeit zur Individualisierung. Beim Kauf haben Sie die Freiheit, das Glücksrad nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten. Ob es um das Design des Rades, die Farben, das Branding oder das Hinzufügen von Ihrem Logo geht – Ihre Marke kann auf dem Glücksrad prominent präsentiert werden. So wird es zu einem echten Blickfang, der die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen lenkt.
Beim Mieten hingegen bieten viele Anbieter nur standardisierte Glücksräder an, die nur begrenzt individualisiert werden können. Sie können nicht immer sicherstellen, dass das Design exakt Ihren Vorstellungen entspricht oder Ihre Markenidentität optimal zur Geltung kommt.

4. Qualität und Langlebigkeit

Der Kauf eines Glücksrades bietet zudem den Vorteil, dass Sie die Qualität und Langlebigkeit des Produkts direkt kontrollieren können. Wenn Sie ein Glücksrad kaufen, haben Sie die Möglichkeit, auf hochwertige Materialien und eine robuste Bauweise zu achten, die eine längere Lebensdauer garantieren. Zudem haben Sie die Kontrolle darüber, wie gut das Glücksrad gepflegt und gewartet wird.
Bei Mietmodellen hingegen gibt es oft Schwankungen in der Qualität. Es kann sein, dass das Rad schon zahlreiche Einsätze hinter sich hat und Abnutzungserscheinungen aufweist, was die Optik und Funktionalität beeinträchtigen könnte. Beim Kauf haben Sie auch die Möglichkeit, das Glücksrad regelmäßig zu warten und zu pflegen, damit es stets in einwandfreiem Zustand bleibt.

5. Unbegrenzte Nutzungsmöglichkeiten

Ein gekauftes Glücksrad steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und kann nicht nur bei einmaligen Events genutzt werden, sondern auch in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel in Ihrem Geschäft oder auf regelmäßigen Veranstaltungen. Sie können das Glücksrad für Kundenbindungsmaßnahmen, Gewinnspiele, Mitarbeitermotivation oder als Marketinginstrument einsetzen. Zudem kann es als dekorativer Blickfang in Ihrem Laden oder Büro eingesetzt werden, um Interesse zu wecken und für eine unterhaltsame Atmosphäre zu sorgen.
Ein gemietetes Glücksrad ist hingegen nur für den Zeitraum der Mietdauer verfügbar, was die Nutzungsmöglichkeiten stark einschränkt.

6. Keine Zusatzkosten für Lieferung und Aufstellung

Mieten bedeutet oft, dass zusätzlich zu den Mietkosten auch noch Liefer- und Aufstellungskosten anfallen. Gerade bei größeren Entfernungen kann dies den Gesamtpreis erheblich in die Höhe treiben. Beim Kauf eines Glücksrades entfallen diese Zusatzkosten – Sie können es jederzeit transportieren, selbst aufstellen und bei Bedarf auch an verschiedenen Orten nutzen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch den Aufwand, sich mit einem externen Anbieter abzustimmen.

7. Wertsteigerung durch Personalisiertes Marketing

Ein gekauftes Glücksrad kann, durch seine Individualisierbarkeit, als kontinuierliches Marketinginstrument genutzt werden. Kunden oder Gäste können es als Teil einer Markenstrategie wahrnehmen. Sie können regelmäßig neue Gewinnspiele und Aktionen gestalten, wodurch das Glücksrad zu einem unverwechselbaren Teil Ihrer Kommunikationsstrategie wird.
Das Mieten eines Glücksrades lässt wenig Raum für solche kontinuierlichen, maßgeschneiderten Aktionen. Hier sind Sie stets auf das Mietmodell angewiesen, das meistens nur Standardlösungen bietet.

Fazit: Der Kauf eines Glücksrades lohnt sich!

Der Kauf eines Glücksrades bietet viele Vorteile, insbesondere für Unternehmen und Organisationen, die regelmäßig Events durchführen oder das Glücksrad als Marketinginstrument nutzen möchten. Es ist eine langfristige, kosteneffiziente Lösung, die mit vielen praktischen und flexiblen Vorteilen einhergeht. Durch die Möglichkeit zur Individualisierung, die höhere Verfügbarkeit, die Langlebigkeit und die Unabhängigkeit von Mietanbietern wird der Kauf eines Glücksrades zu einer lohnenden Investition.
Wenn Sie also die Möglichkeit haben, ein Glücksrad zu kaufen, ist dies eine Entscheidung, die sich auf lange Sicht sowohl finanziell als auch in Bezug auf Ihre Markenpräsentation und die Flexibilität auszahlen wird.